Zur Person | Forschungsinteressen | Lehrtätigkeit | Publikationen | Studienfachberatung | Mitgliedschaften
Zur Person
seit 2016
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt "Lehr-Lern-Forschungslabor Geschichte"
(im AB Geschichtsdidaktik)
2010-2013
Geschäftsführerin des 49. Deutschen Historikertags 2012 in Mainz
2007
Promotion mit der Dissertation "Gutenberg und sine frunde. Studien zu patrizischen Familien im spätmittelalterlichen Mainz"
seit April 2000
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl Mittlere und Neuere Geschichte und Vergleichende Landesgeschichte
1995-2000
Studium Geschichte und Mathematik, Lehramt, an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
1992-1995
Studium Mathematik und Physik, Lehramt, an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Forschungsinteressen
- Patriziat / Patrizische Familien
- Wappen und Siegel
- Materielle Kultur
- Rechnungen
- Rheingau
- Hunsrück
Studienfachberatung
Mitgliedschaften
- Historischer Verein Rheinhessen
- Hunsrücker Geschichtsverein
- Mainzer Altertumsverein
- Verein des Instituts für Geschichtliche Landeskunde an der Universität Mainz e.V.
- Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands e.V.
- Mediävistenverband e.V.
- Verein der Freunde der Geschichtswissenschaften der Johannes Gutenberg-Universität Mainz