10.02.2023 | Abschlussdiskussion „Religiöse Vielfalt im Mainz des 21. Jahrhunderts“

Zum Abschluss der Ringvorlesung „Beten in Mainz“ findet am 15. Februar eine Podiumsdiskussion zum Thema „Religiöse Vielfalt im Mainz des 21. Jahrhunderts“ statt. Es diskutieren der Pfarrer Michael Baunacke, Imam Mustafa Cimşit und der Judaist PD Dr. Peter Waldmann. Moderiert wird die Diskussion durch Dr. Johannes Bremer. Weitere Informationen finden Sie hier.

30.01.2023 | Tagung Kartierung des Erinnerns

„Kartierung des Erinnerns. Formung von Räumen und Gemeinschaften in spätmittelalterlichen Memorialquellen“ – unter diesem Titel veranstalten wir gemeinsam mit der Uni Bonn vom 23. bis 25. Februar eine Tagung in Mainz. Anmeldeschluss ist der 10. Februar, alle weiteren Informationen finden Sie hier.

23.01.2023 | Ausschreibung Volontariat

Der Nünnerich-Asmus Verlag in Oppenheim sucht zum 3. April eine Volontariatstelle im Bereich Vertrieb&Werbung aus. Nähere Informationen finden Sie hier in der Ausschreibung.

04.01.2023 | Ausschreibung Gutenbergstipendium

Auch in diesem Jahr schreibt die Stadt Mainz das Gutenbergstipendium aus. Bewerben können sich (ehemalige) Studierende aller Fachrichtungen, die im Jahr 2022 eine Master-, Doktor- oder vergleichbare Arbeit (Bachelorarbeiten sind ausdrücklich ausgeschlossen) mit Bezug zur Stadt Mainz abgegeben haben zur. Das Preisgeld beträgt 5.000 €, es kann auf mehrere PreisträgerInnen aufgeteilt werden. Alles weitere finden Sie hier in der Ausschreibung.